
Märkte in Bopfingen
Frühjahrsmarkt
Traditionell am zweiten Sonntag vor Ostern lockt der Frühjahrsmarkt des Bopfinger Gewerbe- und Handelsvereins viele Besucher aus nah und fern in die Stadt am Ipf.
Beim verkaufsoffenen Sonntag präsentieren die Bopfinger Fachgeschäfte Neuheiten und Aktionen zum Saisonstart. Daneben erwartet die Besucher ein buntes Markttreiben und ein abwechslungs-reiches Programm in der Innenstadt.
Ipfmesse
Das Volksfest aller Volksfeste und der Höhepunkt jeden Jahres: Die Ipfmess.
Seit mittlerweile über 200 Jahren wird sie nun gefeiert und ist heute mit rund 300.000 Besuchern nicht nur das größte Volksfest, sondern auch das größte Schaufenster für die Wirtschaft in der Region.
Weiter zur Seite ipfmess.de
Heimattage
Traditionell am zweiten Oktober-Wochenende wird das Bopfinger Stadtbild geprägt von einem historischen Markt, Ritter- und Landsknechtlager und Burgmannschaften. Die Besucher tauchen ein in eine mittelalterliche Welt der edlen Ritter, Burgfräuleins, Gaukler und Bettler.
Ein Höhepunkt des historischen Treibens ist der Festumzug am Sonntag. Am Samstag und Sonntag laden die Bopfinger Fachgeschäfte zum Einkaufen ein.
Nikolausmarkt
Jeweils am 2. Adventswochenende lädt der Gewerbe- und Handelsverein zum traditionellen Nikolausmarkt ein.
Rund um den Marktbrunnen stehen traditionsgemäß viele Verkaufsstände mit verschiedensten Angeboten. Die Besucher können sich an den weihnachtlich dekorierten Marktbuden mit Glühwein, Punsch oder Kaffee aufwärmen. Auch dieses Jahr verteilt der Weihnachtsmann an allen drei Tagen Geschenke an die kleinen Gäste.
Wochenmarkt
Der Bopfinger Wochenmarkt wird jeden Freitag zwischen 7.00 Uhr und 13.00 Uhr auf dem historischen Marktplatz abgehalten. Fällt auf diesen Tag ein gesetzlicher Feiertag, so findet der Markttag am vorangegangenen Werktag statt.
Angeboten wird eine große Palette an frischen Lebensmitteln, Produkte des Obst- und Gartenbaus und vieles mehr.