
Burgruine Flochberg
Die Stauferburg Flochberg ist erstmals 1150 als castellum urkundlich belegt. Die einst mächtige Reichsburg schützte den westlichen Zugang zum fruchtbaren Ries.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie stark beschädigt. Danach wurde die Burg nicht mehr aufgebaut und diente bis 1820 als Steinbruch.
Dem Wanderer bietet der Burgberg einen grandiosen Rundblick über die herrliche Landschaft.