Weihnachten 2020 - Grußwort von Bürgermeister Dr. Bühler
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, immer um die Weihnachtszeit blicken wir auf das vergangene Jahr zurück. In diesem Jahr wird dies in ganz besonderer Weise der Fall sein. Denn was war das für ein Jahr 2020, das wir nun hinter uns lassen. Es war vollständig geprägt von der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen. Krankheit und auch Tod waren Bestandteil davon. Die Angst um die eigene Existenz und die Unsicherheit, was noch kommt, hat uns alle bewegt.
Auch die Einschränkungen unserer persönlichen Freiheit haben wir sehr schmerzlich empfunden. Und was den meisten sehr fehlt sind die ungezwungenen persönlichen Kontakte zu anderen Menschen. Über viele Maßnahmen und Entscheidungen kann man sicher geteilter Meinung sein. Dennoch hat uns die Pandemie doch eines gelehrt, das wir angesichts der Überhöhung der Rechte des Einzelnen fast vergessen zu haben schienen. Eine Gesellschaft kann nur durch die Solidarität für und den Zusammenhalt mit den anderen existieren. Nur gemeinsam werden wir einen Weg aus dieser Krise finden.
Und das schaffen wir auch!
Gerade an Weihnachten schmerzen uns die Einschränkungen ganz besonders. Aber genau dieses schmerzliche Gefühl zeigt uns auch, was wir wirklich vermissen und auf was es uns tief in unserem Inneren eigentlich ankommt. Vielleicht lässt uns das den Geist der Weihnacht in diesem Jahr ganz besonders spüren. Nicht die Äußerlichkeiten, der Christbaum oder die Geschenke machen Weihnachten. Wir halten ja schließlich den Zauber der Weihnacht auch nicht in unseren Händen, sondern ganz tief in unseren Herzen.
Auch das bevorstehende Jahr wird ganz sicher nicht einfach werden. Dennoch bin ich voller Zuversicht, dass wir alle zusammen die Corona-Pandemie 2021 gemeinsam überwinden und unser normales Leben zurück bekommen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien einige besinnliche Tage der Ruhe und ein gesegnetes, besonderes Weihnachtsfest!
Ihr
Dr. Gunter Bühler
Bürgermeister