Wasserwerk
Die Stadt Bopfingen stellt mit ihrem Eigenbetrieb "Wasserwerk Bopfingen" für das Stadtgebiet und alle Ortsteile die Versorgung mit Trinkwasser, Brauch- und Löschwasser sicher. Der Eigenbetrieb versorgt die rund 12.000 Einwohner jährlich mit etwa 625.000 m³ Trinkwasser in bester Qualität.
Der überwiegende Anteil wird dabei vom Wasserwerk in Aufhausen geliefert. Das Rohwasser wird aus den beiden Tiefbrunnen Wachtelbrunnen I + II, sowie aus der Quellfassung Egerquelle gefördert. Nach der Aufbereitung und Enthärtung mittels Nanofiltration im Wasserwerk Aufhausen wird das Trinkwasser über 3 Pumpwerke und 10 Hochbehälter an die Ortsnetze verteilt und an die Verbraucher abgegeben. Zusätzlich wird für einige Ortsteile Trinkwasser von anderen Zweckverbänden bezogen.
Versorgungsgebiete
Wasserzinsgebühren ab 01.01.2021
Trinkwasseranalyse und wichtigste Wasserwerte
Aktuelle Wasserversorgungssatzung
Anträge
Anträge auf Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung:
Anträge und Richtlinien für Installateure
Ihre Ansprechpartner
Bei Fragen zu Anträgen, Satzung, Trinkwasseranlayse, Härtegrad:
Sekretariat, Stadtbauamt, Bauanträge, Auskünfte, Grabvergabe