Aktuelles

Stadtradeln 2023 - Werbeplakat
Meldung vom 25. Mai 2023

STADTRADELN 2023 – Jetzt registrieren und mitradeln!

In wenigen Tagen startet im Ostalbkreis der Fahrradwettbewerb STADTRADELN und die Stadt Bopfingen ist erstmalig mit dabei! Zwischen dem 12. Juni und 2. Juli heißt es dann: „Ab aufs Rad und kräftig Kilometer sammeln!“ Dabei geht es um nachhaltige Mobilität, Bewegung im Alltag und vor allem Teamgeist. Ziel ist es, in Teams drei Wochen lang möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen und das eigene Team im virtuellen Ranking nach oben zu bringen. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen – jede noch so kurze Strecke zählt.
Symbolbild Baustelle
Meldung vom 24. Mai 2023

Information zur Baustelle „Sanierung Spitalgasse“, Bopfingen

Ab Mittwoch, den 24. Mai 2023 werden im Zuge der Baumaßnahme „Sanierung Spitalgasse“ in Bopfingen die Straßenbauarbeiten ausgeführt. Die „Spitalgasse“ wird daher sowohl für den PKW–Verkehr als auch für den Fußgängerverkehr vom „Spitalplatz“ bis zur „Hauptstraße“ komplett gesperrt. Die fußläufige Verbindung zwischen „Spitalplatz“ und „Hauptstraße“ erfolgt während der Bauphase über die „Bachgasse“ bzw. „Schmiedgasse“ und ist entsprechend ausgeschildert.
Stadtradeln Werbebild
Meldung vom 08. Mai 2023

Stadtradeln 2023: Im vierten Jahr in Folge gehen der Ostalbkreis und viele kreisangehörige Kommunen erneut an den Start - Bopfingen zum ersten Mal dabei!

In circa einem Monat startet im Ostalbkreis zum inzwischen vierten Mal der Fahrradwettbewerb STADTRADELN in eine neue Runde. Zwischen dem 12. Juni und 2. Juli heißt es dann wieder: „Ab aufs Rad und kräftig Kilometer sammeln.“ Dabei geht es erneut um nachhaltige Mobilität, Bewegung im Alltag und vor allem Teamgeist. Ziel ist es, in Teams drei Wochen lang möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen und das eigene Team im virtuellen Ranking nach oben zu bringen. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen – jede noch so kurze Strecke zählt.
Meldung vom 28. April 2023

IPFMESS COUNTDOWNPARTY 2023: "Auffe aufn Berg" - Hüttengaudi am Ipf

Die Ipfmess Countdownparty jährt sich im Sommer 2023 bereits zum achten Mal. Die Vorfreude ist riesengroß. Längst ist sie wesentlich mehr, als der „inoffizielle Auftakt“ der Bopfinger Ipfmesse. Sie ist regelrechter Kult für alle jene, die gerne feiern, eine ausgelassene Partystimmung genießen und gleichzeitig hochwertigen Konzertgenuss mit national bekannten Künstlern erleben wollen. Das erste Mal im Jahr echte „Ipfmessluft“ schnuppern ist es zudem, was das unvergleichliche Feeling dieser Veranstaltung mit sich bringt. 
Bild Schwäpo-Jubiläumstour
Meldung vom 26. April 2023

Die SchwäPo fordert am 6. Mai Bopfingen heraus

Die SchwäPo kommt nach Bopfingen und feiert Geburtstag. Seit 75 Jahren gibt es die Tageszeitung. Das wird mit einer großen Jubiläumstour gefeiert, die am Samstag, 6. Mai 2023, in Bopfingen startet. Es gibt von 10.00 bis 13.00 Uhr ein buntes Programm und eine echte Stadtwette. Denn die Redakteurinnen und Redakteure wetten gegen Bopfingen. Chefredakteur Lars Reckermann und sein Team glauben nicht, dass es die Bopfinger schaffen, zehn Familien, bestehend aus drei Generationen, am 6. Mai 2023 auf den Marktplatz zu bekommen. Alle Familienmitglieder müssen ein Dirndl oder eine Tracht tragen – in bester Ipfmess-Tradition eben.
Screenshot neue Homepage zur B29neu
Meldung vom 26. April 2023

Homepage zur B29n Röttingen –Nördlingen jetzt online

Mit der B29n von der Röttinger Höhe bis zur Landessgrenze nach Nördlingen sollen die Ortsdurchfahrten von Aufhausen, Bopfingen, Trochtelfingen und Pflaumloch vom Durchgangsverkehr entlastet und die Erreichbarkeit des östlichen Ostalbkreises und des bayerischen Rieses verbessert werden. Mit welcher Lösung und mit welcher Trasse das erfolgen soll, wird das Ergebnis eines sogenannten Linienbestimmungsverfahrens sein.
Symbolbild Bürgerversammlung
Meldung vom 26. April 2023

Bürgerversammlung zum geplanten Neubaugebiet „Im Neufeld“

Die Stadt Bopfingen lädt herzlich ein zur Bürgerversammlung zum geplanten Neubaugebiet „Im Neufeld“, Gemarkung Bopfingen, am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 19.00 Uhr in der Schranne im Rathaus Bopfingen . Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung des Bebauungsplanverfahrens sind von Bürgerinnen und Bürger des anliegenden Wohngebiets „Kirchheimer Bergle“ zahlreiche Anregungen und Stellungnahmen eingegangen, welche bereits in einer Bürgerversammlung am 27. Oktober 2021 erörtert wurden.
Big Band der Bundeswehr
Meldung vom 19. April 2023

Die Big Band der Bundeswehr feat. Heinz Rudolf Kunze

Die Stadt Bopfingen ist sehr stolz darauf, dass die Big Band der Bundeswehr nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr am 24. August 2023 für ein weiteres Open Air Konzert nach Bopfingen kommt. Der Eintritt für diese hochklassige Produktion ist frei. Es werden jedoch Spenden zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Bopfingen. Das Besondere in diesem Jahr: Der bekannte Sänger, Liedermacher und Urgestein der Rockszene, der wunderbare Heinz Rudolf Kunze ist beim Konzert in Bopfingen dabei, und wird von der Big Band bei seinen Songs begleitet.
Meldung vom 11. April 2023

LEADER-Jagstregion: 17 Kleinprojekte im Förderprogramm Regionalbudget der LEADER-Jagstregion ausgewählt

Das Entscheidungsgremium der LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion tagte am Dienstag, 4. April 2023, im Rathaus der Gemeinde Neuler. Wie schon im Vorjahr gab es großes Interesse am Regionalbudget der Jagstregion, weshalb nicht alle Projektbewerbungen zum Zuge kommen konnten. Mit den 17 ausgewählten Kleinprojekten wurden die für dieses Jahr zur Verfügung stehenden Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro vollständig gebunden. Dabei kommen 180.000 Euro vom Bund und vom Land Baden-Württemberg. Den regionalen Eigenanteil in Höhe von 20.000 Euro teilen sich die beiden Landkreise Ostalbkreis und Schwäbisch Hall.
Die geehrten Personen anlässlich der Ehrungsveranstaltung 2023
Meldung vom 03. April 2023

Die Stadt Bopfingen ehrt verdiente und erfolgreiche Bürgerinnen und Bürger

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger setzen sich in starkem Maß für die positive Entwicklung der Stadt Bopfingen ein. Um deren Engagement zu würdigen, hat der Gemeinderat beschlossen, die Verdienste von Personen, die sich für die Stadt Bopfingen und das Allgemeinwohl in unserer Stadt in besonders herausragender Weise eingesetzt und verdient gemacht und hierdurch auch das Ansehen der Stadt Bopfingen gefördert haben, zu ehren.
Meldung vom 29. März 2023

Projektaufruf für LEADER-Vorhaben – umsetzungsreife Projekte können sich bewerben

Für gut vorbereitete Projekte, die den Zielsetzungen der LEADER Jagstregion und zusätzlich den Förderrichtlinien des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) entsprechen, bietet sich kurzfristig die Chance auf eine Förderung über restliche LEADER-Mittel aus der vergangenen Förderperiode 2014-2022. Bis spätestens Mittwoch, den 19. April 2023 , können Projektanträge für eine Förderung beim Regionalmanagement in der Geschäftsstelle der LEADER Jagstregion eingereicht werden.
Meldung vom 16. März 2023

Einladung zu einer Bürgerversammlung in Kerkingen

Die Stadt Bopfingen lädt herzlich ein zur Bürgerversammlung im Teilort Kerkingen am Mittwoch, 29. März 2023 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Kerkingen. Die Fa. Ladenburger plant eine Weiterentwicklung im bestehenden Industriegebiet „Mooswiesen“ und in der geplanten Erweiterung „Mooswiesen-West“. Die Erweiterung soll auch teilweise auf Gemarkung Zöbingen stattfinden. Daher ist die Bürgerversammlung eine gemeinsame Veranstaltung mit der Gemeinde Unterschneidheim.
Meldung vom 08. März 2023

Einladung zur Sitzung des Jugendgremiums der Stadt Bopfingen

Das Jugendgremium der Stadt Bopfingen setzt sich für die Wünsche und Interessen junger Menschen in Bopfingen und den Teilorten ein. Dabei wurden in den letzten Jahren bereits einige spannende Projekte umgesetzt. So wurde auf unsere Initiative ein Basketball-Freiplatz gebaut, die „Schmiede“ wurde zu einem Treffpunkt für junge Leute reaktiviert und im Sommer hat sich mit dem Open-Air-Kino „Movie Nights“ im Stadtgarten ein Highlight im Veranstaltungskalender entwickelt. Nun warten neue Ideen und Projekte darauf, umgesetzt zu werden.