Festveranstaltung „500 Jahre Bauernkrieg“ in Bopfingen – Geschichte zum Miterleben in der Schranne
Vor 500 Jahren erhoben sich Bauern im Süden Deutschlands gegen die herrschenden Verhältnisse – ein Ereignis, das auch in der Region Bopfingen seine Spuren hinterlassen hat. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Bopfingen zu einer besonderen Festveranstaltung am 26. Juli 2025 in die Schranne im Alten Rathaus ein. Unter dem Motto „Geschichte zum Miterleben“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, szenischen Darstellungen, Musik und kulinarischen Angeboten.
Zum Auftakt führt Dr. Marco Veronesi, Kurator der Landesausstellung Baden-Württemberg, in die historischen Hintergründe des Bauernkriegs ein und beleuchtet dessen besondere Bedeutung für Bopfingen und die Umgebung. Dabei werden sowohl die regionalen Ereignisse als auch die großen Zusammenhänge dieser bewegten Epoche anschaulich dargestellt.
Im Anschluss bringen historische Gruppen die damalige Zeit mit szenischen Darstellungen und Einblicken in das Alltagsleben und die Konflikte der Bauernkriegsjahre authentisch zum Leben. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, Geschichte nicht nur erzählt zu bekommen, sondern sie hautnah mitzuerleben.
Musikalisch wird die Veranstaltung von der Band Nordilo begleitet, die mit ihren stimmungsvollen Klängen eine besondere Atmosphäre schafft. Ergänzt wird der Abend durch ein kulinarisches Angebot mit Speisen und Getränken, die zum Verweilen und Genießen einladen.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, Teil dieser außergewöhnlichen Veranstaltung zu werden und gemeinsam in eine prägende Epoche der Geschichte einzutauchen. Der Eintritt ist frei.