Die Stadt Bopfingen wünsch Frohe Weihnachten!

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die hektische Vorweihnachtszeit ist nun fast vorüber und wir freuen uns alle auf eine ruhige, besinnliche und gesegnete Weihnacht im Kreise der Familie oder jener Menschen, die einem lieb geworden sind. Die Weihnachtshoffnung auf Frieden geht auch in diesem Jahr leider wieder nicht in Erfüllung. Dennoch schafft vielleicht gerade die Weihnacht und die ihr so eigene innenliegende Botschaft auch bei den Mächtigen der Welt das, was wir uns alle wünschen: Frieden auf Erden!

Hinzu kommt die Krise unserer Wirtschaft, die allmählich auch viele Haushalte mit der Sorge um den Arbeitsplatz erreicht, die viele Menschen zu Recht in Unruhe versetzt. Wir spüren, dass unser Wohlstand infrage gestellt wird und der zur Selbstverständlichkeit gewordene Überfluss eben beileibe keine Selbstverständlichkeit ist. Jeder steht hier vor seiner ganz eigenen, persönlichen Herausforderung.

Doch gerade die Weihnachtszeit schafft es, dass man zur Ruhe kommt und zu sich selbst findet. Dass man Werte erkennt, die in der hektischen Alltagswelt allzu oft aus dem Blick geraten und dennoch letztlich unser Menschsein ausmachen. Dass man im Kreise lieber Menschen die Kraft schöpfen kann, mit der man die Herausforderungen, die ohne Zweifel vor uns stehen auch annehmen und bewältigen kann.

Gerade die Botschaft der Weihnacht schafft dieses besondere Gefühl der Geborgenheit, das viele jetzt am Jahresende so sehr brauchen. An Weihnachten kam Gottes Sohn auf die Erde, mit dem Versprechen der bedingungslosen Liebe. Man muss wahrlich nicht gläubig sein, man muss auch kein Christ sein, um diesen Gedanken wunderschön zu finden.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Tage der Ruhe, verbunden mit dem größten Weihnachtswunsch, der Friedensbotschaft der Engel: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens“!

Ihr
Dr. Gunter Bühler
Bürgermeister

(Erstellt am 18. Dezember 2024)