IPF-MUSEUM BOPFINGEN - Geschichte und Archäologie erleben

Willkommen im Ipf-Museum Bopfingen!

Im Rahmen der Kelteninitiative des Landes Baden-Württemberg laden wir Sie ein, den einzigartigen frühkeltischen Fürstensitz und seine Geschichte auf ganz besondere Weise kennenzulernen. An drei spannenden Standorten in Bopfingen wird das reiche kulturelle Erbe der frühen Kelten in unserer Region vermittelt und mit modernsten digitalen Angeboten erlebbar gemacht. Wir laden Sie ein, zu einer aufregenden Entdeckungsreise!

Werbeanzeige Ipf-Museum-Bopfingen

Digitaler Rundgang

Das Monument – der Ipf. Kaum ein Berg vermittelt solch einen idealtypischen Eindruck von einem frühkeltischen Fürstensitz. Der Ipf ist eindeutig der Star in unserem Konzept. Das einzigartige archäologische Denkmal und seine imposanten Befestigungen können Sie mit Hilfe digitaler Animationen vor Ort auf dem Weg zum Gipfelplateau erleben.

Freilichtanlage

Die Freilichtanlage am Fuße des Berges soll den Besuchern einen lebendigen Eindruck des Lebens der frühkeltischen Bevölkerung vermitteln. Die verschiedenen Gebäudetypen sollen keine Rekonstruktionen im eigentlichen Sinn darstellen. Vielmehr vermitteln sie mit ihrem authentischen und lebendigen Erscheinungsbild das Lebensgefühl der damaligen Zeit quasi zum Anfassen.

Ipf-Museum Bopfingen

Im Museum im Seelhaus in der Stadtmitte Bopfingens sind die Geschichte des Ipfs selbst sowie die Kultur und die Lebensweise der Menschen vom Ipf in der frühen Eisenzeit mit modernsten Methoden aufbereitet. Kleidung, Ernährung, Religion, Bewaffnung, Hausbau und vieles mehr öffnen ein Zeitfenster in die Vergangenheit dieses bemerkenswerten Ortes.

Logo Ipf-Museum Bopfingen

Ipf-Museum Bopfingen

Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag 11 – 17 Uhr

Kontakt
Ipf-Museum Bopfingen
Spitalplatz 1, 73441 Bopfingen
Telefon: 07362/9235600
www.ipf-museum-bopfingen.de
Mail: ipf-museum@bopfingen.de

(Erstellt am 13. Oktober 2025)